Leas Madeleines
Madeleines sind mir nicht als besonderes Gebäck in Erinnerung. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich sie nur aus der Packung im Supermarkt kenne. Trotzdem habe ich mich an dem Rezept von Lea Linster ausprobiert, welches in dem Buch „Karotten lieben Butter: Eine Sterneköchin, ein Arzt und ein Wissenschaftler über traditionelles Kochwissen und gesunden Genuss“ steht. Und was soll ich sagen? Sie sind KÖSTLICH! Zum niederknien! Danke Lea!
Ich hatte einen Teller bei mir am Tisch stehen und konnte nicht aufhören zu naschen… So klein und so unschuldig 🙂
Der Teig ist schnell und einfach gemacht, lässt sich bequem einen oder mehrere Tage vorher vorbereiten und das Backen ist dann auch ein Klacks.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
250 g Butter | Butter in einem Topf erhitzen bis sie goldbraun ist. Durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen. | |
200 g Puderzucker 75 g Mehl 100 g Mandeln, gerieben | Zucker und Mehl sieben und alles in einer Schüssel vermengen. | |
8 Eiweiß | Das Eiweiß steif schlagen, und die trockenen Zutaten unterheben. Danach die Butter unterrühren. | |
In einem geschlossenen Behälter über Nacht in den Kühlschrank stellen. Der Teig kann so bis zu 7 Tagen aufgehoben werden. | ||
Den Teig mit einem Löffel in die leicht gebutterte Form geben. | ||
200° C - 3 Minuten 180° C - 4 bis 5 Minuten goldbraun backen Bei meinem Herd habe ich noch ca. 5 Minuten mehr Backzeit benötigt. |
Portionen | : | ca. 50 Stk. |
Typ | : | Kuchen |
kcal | : | 75/Stück |
Zeit | : | 20 Min. + 12 Std. ruhen + 10 Min. backen |
Saison | : | immer! |
Quelle | : | Lea Linster "Karotten lieben Butter: Eine Sterneköchin, ein Arzt und ein Wissenschaftler über traditionelles Kochwissen und gesunden Genuss" |
Nährwerte | : | |
Zutatenliste | : |
Wer sich fragt, was er mit den übrigen Eigelb machen soll, hier ein paar Tipps:
- Bauern-Omlette
- Eierlikör
- Mayonnaise
- Pudding
- Crème brûlée
- Kekse
- Spaghetti Carbonara
Pingback: Mein Buch Tipp
Danke für die tolle Erklärung. Damit werde ich es auch einmal ausprobieren. Bin gespannt, ob mir das ganze auch gelingen wird.
Ganz bestimmt wird es gelingen! Bei der Butter darauf achten, dass sie flüssig aber deutlich abgekühlt ist, dann lässt sie sich besser unterrühren.
Pingback: Bundesliga 2. Runde – Kyudo in Waldniel e.V.