Baklava mit Linsen

Vorsicht! Suchtgefahr! Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Starter (im Ayurveda wird die Verdauung mit etwas Süßem angekurbelt) oder als Dessert. Eigentlich auch als Zwischengang, Snack, Hauptspeise, … 🙂 Das Rezept ist nicht kompliziert, aber es dauert seine Zeit die Yufka-Blätter alle einzeln zu bepinseln. Ich kann aber versichern, es lohnt sich! Abgepackt hält sich das Baklava 3 Tage im […]

Weiterlesen

Caprese al limone

Ja, ich bin auch über diesen Namen gestolpert! Caprese, ist das nicht eine Vorpeise mit Mozarella und Tomaten? Ja, das stimmt. Aber Caprese bedeutet “zu Capri gehörend” und daher stammt wohl dieses Rezept. Der Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus, aber das bedeutet nicht, dass dort keine Kalorien drin sind 😉 Ich habe die Zuckermenge etwas reduziert. Wer die Möglichkeit […]

Weiterlesen

Zitronentörtchen

Genau das richtige Rezept für einen kleinen süßen Sommerhappen! Die Zitronentörtchen sind schnell und einfach gemacht, man braucht nur ein bißchen Muskelpower zum Schlagen der Füllung. Es braucht große Zitronen um 100 ml Saft zu bekommen, ich habe 4 Zitronen benötigt da sie sehr klein waren.

Weiterlesen

Himbeer-Shortbread

Ja! ich möchte noch ein 2. Stück von dem Himbeer-Shortbread… oder ein 3.? Ja, genau das kann passieren! Dieser Kuchen ist so lecker! Also bitte nur auf eigene Gefahr nachbacken und sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt 🙂 Sollte sich jemand Gedanken machen warum Shortbread Shortbread heißt: der Keks trägt den Namen nicht weil er kurz, sondern weil er […]

Weiterlesen

Zwetschgen-Topfenkuchen mit Streuseln

Es ist Spätsommer und da muss man einfach einen Zwetschgen-Kuchen essen. Ich hoffe, ohne die freundliche Begleitung von Wespen! Dieser hier ist eigentlich für Marillen gedacht, schmeckt aber auch sehr gut mit Pfirsichen, Nektarinen, Kirschen, Pflaumen, oder eben Zwetschgen. Ich mag es, dass die Zwetschgen eine gewisse Säure mitbringen und insgesamt ist der Kuchen nicht zu süß. Der Kuchen wird […]

Weiterlesen

Olivenölkuchen

Ein weiteres leckeres Kuchen-Rezept. Der Kuchen wird saftig locker und schmeckt super zu einer schönen Tasse Kaffee. Ich empfehle die Zuckermenge zu reduzieren, mir war er etwas zu süß. Ich kann mir auch gut vorstellen, anstatt der Semmelbrösel Kokosflocken zu verwenden. Einzig die ungleiche Verwendung der Eier finde ich nicht so schön, ich habe ein Eigelb übrig gehabt und mich […]

Weiterlesen

Blaubeer-Basilikum-Muffins

Ich habe schon ein paar mal auf Nahrungsmittel-Kombinationen hingewiesen, die aus Ayurveda Sicht ungünstig sind. Dazu zählt Milch & Eier und Milch & Salz. Diese Kombination wird aber häufig beim Backen verwendet. Meist lässt sich dies einfach durch die Verwendung von Mandel- oder Hafermilch anstatt Kuhmilch vermeiden – jetzt bitte nicht über den Begriff Milch diskutieren, ja, Mandelmilch ist keine […]

Weiterlesen

Dunkler Schokoladen-Kuchen

Es gibt etwas zu feiern: HeikeKitchen ist jetzt 4 Jahre alt! Und zu diesem Anlass gibt es mal wieder ein Kuchen Rezept. Der Kuchen ist sehr lecker und ich übernehme keine Verantwortung über den Süchtigkeitsgrad! Das Rezept stammt aus einem ganz wunderbaren Kochbuch mit Namen “Bitter” von Bettina Matthaei. Ich bin ganz angetan von diesem Buch, denn es hat einen […]

Weiterlesen

Buchweizenkuchen

Ich finde den Titel wird diesem Kuchen nicht gerecht! Es klingt etwas trocken und langweilig. Und das ist er ganz bestimmt nicht! Es ist ein ganz tolles Rezept für einen sehr leckeren Genuss, der dabei auch noch wunderbar leicht ist. Lasst Euch aber bitte nicht verführen zu viel davon zu essen 🙂 Gefunden habe ich das Rezept in einem ganz […]

Weiterlesen
1 2 3 4