Pfirsichtarte mit Rosmarin-Mandelkrokant

Die Pfirsichtarte mit Rosmarin-Mandelkrokant ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die saftigen, süßen Pfirsiche verleihen der Tarte eine erfrischende Fruchtnote, die perfekt mit der leicht herben Note des Rosmarins harmoniert. Das knusprige Mandelkrokant auf der Oberfläche fügt eine wunderbare Textur hinzu und sorgt für eine süß-knusprige Note, die das Geschmackserlebnis abrundet. Zusammen ergibt dies eine köstliche Kombination aus süß, saftig, knusprig und […]

Weiterlesen

Himbeer-Tiramisu

Ein schöner, frischer Kuchen für den Sommer. Leider stehe ich mit Biskuit Teig etwas auf dem Kriegsfuß, er geht bei mir nie so fluffig auf wie er sollte. Daher habe ich bei diesem Rezept den Teig verdoppelt und 2 Böden gebacken. Hat gut funktioniert. Da dieses Tiramisu nicht mit Mascapone gemacht wird, hält sich die Kalorienzahl in Grenzen. Also kein […]

Weiterlesen

Hefeknoten mit Cranberries und Kokos

Angesichts des aktuellen regnerischen Wetters ist ein warmes Hefeknoten besonders genussvoll, sei es beim Sonntagsfrühstück oder am Nachmittag. Die Hefeknoten lassen sich zudem wunderbar nach individuellem Geschmack mit verschiedenen getrockneten Früchten und Nüssen zubereiten.

Weiterlesen

Apfelquiches mit Rosinen und Zimt

Ich möchte heute ein köstliches Dessertrezept mit dir teilen: Apfelquiches! Diese kleinen Leckereien sind cremig, saftig und perfekt als süßer Snack. Was ich besonders an diesem Rezept mag, ist die Möglichkeit, verschiedene Apfelsorten zu verwenden. So kannst du eine spannende Geschmackskombination kreieren und das Aroma deiner Quiches aufpeppen. Granny Smith-Äpfel sind beispielsweise eine gute Wahl für einen sauren und erfrischenden […]

Weiterlesen

Baklava mit Linsen

Vorsicht! Suchtgefahr! Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Starter (im Ayurveda wird die Verdauung mit etwas Süßem angekurbelt) oder als Dessert. Eigentlich auch als Zwischengang, Snack, Hauptspeise, … 🙂 Das Rezept ist nicht kompliziert, aber es dauert seine Zeit die Yufka-Blätter alle einzeln zu bepinseln. Ich kann aber versichern, es lohnt sich! Abgepackt hält sich das Baklava 3 Tage im […]

Weiterlesen

Caprese al limone

Ja, ich bin auch über diesen Namen gestolpert! Caprese, ist das nicht eine Vorpeise mit Mozarella und Tomaten? Ja, das stimmt. Aber Caprese bedeutet “zu Capri gehörend” und daher stammt wohl dieses Rezept. Der Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus, aber das bedeutet nicht, dass dort keine Kalorien drin sind 😉 Ich habe die Zuckermenge etwas reduziert. Wer die Möglichkeit […]

Weiterlesen

Zitronentörtchen

Genau das richtige Rezept für einen kleinen süßen Sommerhappen! Die Zitronentörtchen sind schnell und einfach gemacht, man braucht nur ein bißchen Muskelpower zum Schlagen der Füllung. Es braucht große Zitronen um 100 ml Saft zu bekommen, ich habe 4 Zitronen benötigt da sie sehr klein waren.

Weiterlesen

Himbeer-Shortbread

Ja! ich möchte noch ein 2. Stück von dem Himbeer-Shortbread… oder ein 3.? Ja, genau das kann passieren! Dieser Kuchen ist so lecker! Also bitte nur auf eigene Gefahr nachbacken und sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt 🙂 Sollte sich jemand Gedanken machen warum Shortbread Shortbread heißt: der Keks trägt den Namen nicht weil er kurz, sondern weil er […]

Weiterlesen
1 2 3 5