Koreanische Gemüsepfannkuchen

Ein aromatisches Rezept für alle, die Freude an asiatischen Saucen haben – es erinnert mich an japanische Gyoza. Ich habe die Zubereitung leicht modifiziert, um ein verbessertes Ergebnis zu erzielen. Im Originalrezept wird das Gemüse zusammen mit dem Pfannkuchenteig vermischt und in einer Pfanne ausgebacken. In meiner Variante brate ich zunächst das Gemüse an und füge anschließend den Pfannkuchenteig hinzu.

Weiterlesen

Linsenbraten

Wenn man als Vegetarierin oder Vegetarier mal lust auf etwas herzhaftes hat, dann kann dieser Linsenbraten dabei helfen. Im Original-Rezept wird der “Braten” in einer Kastenform gebacken. Ich habe es in kleine, eckige Formen gemacht. Muffinformen wären auch gut. Dadurch wird der Linsenbraten knusprig und schön anzuschauen. Zu Weihnachten könnte man auch Sternformen nutzen, das könnte man sehr schön anrichten. […]

Weiterlesen

Pastinaken-Rösti

Heute mal ein Beitrag zu “was schief gehen kann, wenn man nicht das richtige Material benutzt”! Dieser Rösti ist mir beim ersten mal voll daneben gegangen. Die Gründe: zu große (28 cm) und falsche Pfanne, plus zu hohe Hitze. Dadurch brannte der Rösti zu schnell an, bröselte beim Wenden auseinander und sah scheußlich aus. Ich habe es nochmal probiert, dabei […]

Weiterlesen

Nudel-Lauch-Auflauf mit Feta

Hier wieder ein schnelles und leckeres Rezept, dass sehr gut in den Herbst paßt. Dieser Nudel-Lauch-Auflauf ist ein herzhaftes Gericht, das aus gekochten Nudeln, gebratenem Lauch und einer cremigen Sauce besteht. Die Zutaten werden in einer Auflaufform gemischt und mit etwas Käse überbacken, um einen köstlichen und wohlschmeckenden Auflauf zu kreieren, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert […]

Weiterlesen

Türkische Schiffchen mit mediterranem Gemüse und Feta

Eine wunderbare Abwechslung zur klassischen Pizza. Der Belag ist herrlich würzig und ihr könnt die Form nach Belieben kreativ gestalten. Wenn ihr nicht viel Zeit habt, könnt ihr auch einfach Fladen zubereiten, anstelle der aufwendigeren Schiffchen. Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind meine Variante sehr individuell geworden 🙂 Im Originalrezept werden die Ränder mit Eigelb bestrichen und anschließend […]

Weiterlesen

Lauwarmer Dinkelsalat mit Cannellini-Bohnen und gebratenem Gemüse

Ich bin ein Fan von Dinkel wie Reis. Aus ihm können leckere und sättigende Salate gemacht werden, die gut durchziehen und damit hervorragend vorbereitet werden können. Es kann natürlich auch normaler Dinkel verwendet werden, der benötigt dann aber ca. 45 Minuten zum gar kochen. Da ich keine Pinienkrene hatte, habe ich Mandeln halbiert. Die paßten auch sehr gut. Die Cannellini […]

Weiterlesen

Fenchel und Kartoffeln vom Blech mit Kapern-Salsa

Ofengemüse ist immer eine schöne Variante die schnell gemacht ist. Diese Variante wird durch eine Semmelbrösel-Parmesan Kruste aufgepeppt und durch die Kapern-Salsa ergänzt. Bei der Salsa kann man auch gerne die doppelte Menge machen, ich liebe solche Dips zum Ofengemüse. Im Original Rezept wird eine vegane Joghurtvariante verwendet, ich habe Bio-Joghurt genutzt.

Weiterlesen

Burritos mit Spargelragout und Knoblauchmayo

Die Spargelzeit neigt sich dem Ende zu und ich hoffe, ihr konntet sie genießen. Spargel ist eines der wenigen Gemüse, das nur saisonal erhältlich ist, während andere das ganze Jahr über verfügbar sind. Ich finde, dass man den Spargel auf diese Weise feiern und genießen kann. Bisher ist es mir noch nie gelungen, einen Burrito ordentlich zu falten und aufzurollen, […]

Weiterlesen

Pizza Caprese

Hier ist ein einfaches Rezept, um eine köstliche Pizza selbst zuzubereiten. Keine Tiefkühlpizza kann damit mithalten, weder geschmacklich noch in bezug auf die Zutaten. Aus Sicht des Ayurveda können Tomaten in frischer Form und insbesondere in konzentrierter Form das Pitta-Dosha erhöhen. Personen, bei denen das Pitta-Dosha bereits zu hoch ist, sollten sie meiden. Es ist wichtig, auf sich selbst zu […]

Weiterlesen
1 2 3 16