Spargel-Radieschen-Gemüse

Dies ist eine äußerst köstliche Variante für Spargel. Ihr könnt das Rezept entweder mit halb grünem und halb weißem Spargel zubereiten oder nur grünen Spargel verwenden – ganz nach persönlicher Vorliebe. Grüner Spargel muss nicht geschält werden; ich schneide lediglich die Enden ab. Wenn ich merke, dass eine Stange holzig ist, schneide ich so weit ab, bis es sich nicht […]

Weiterlesen

Linsen-Sellerie-Salat mit Haselnüssen und Rotkohl

Ein wunderbar aromatischer und bunter Salat. Der Rotkohl kann auch roh hinzugefügt werden, dann ist der Salat aber deutlich schwerer zu Verdauen. Ich bevorzuge das anbraten des Rotkohls. Die Puy-Linsen können auch durch andere, z.B. Belugalinsen, ersetzt werden.

Weiterlesen

Gefüllte Paprika mit Einkorn an Petersiliensoße

Einkorn ist eine der ältesten domestizierten Getreidearten und stammt vom wilden Weizen ab. Es ist bei weitem nicht so überzüchtet und eine bessere Alternative zu dem modernen Weizen. Eine weitere Möglichkeit ist, den Einkorn durch Buchweizen oder Bulgur zu ersetzen. Ich habe den Einkorn zum ersten Mal verwendet und das Quellen hat recht lange gedauert. Ich habe sogar etwas Flüssigkeit […]

Weiterlesen

Bohnen-Minestrone mit Kirschtomaten

Letzte Woche habe ich eine kräftiges Suppern-Rezept gepostet, heute zum Ausgleich ein etwas leichteres Rezept. Eine Minestrone ist eine traditionelle italienische Gemüsesuppe, die aus einer Vielzahl von saisonalen Gemüsesorten zubereitet wird. Die genauen Zutaten können von Region zu Region und von Rezept zu Rezept variieren, aber typischerweise enthält Minestrone Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Bohnen und Nudeln. […]

Weiterlesen

Orientalischer Linseneintopf mit Pumpernickel-Piment-Crunch

Ich finde es besonders ansprechend, wenn Suppen verschiedene Texturen aufweisen. In diesem Rezept wird dieser Effekt durch den knusprigen Pumpernickel erzielt, der der Suppe ein köstliches Aroma verleiht. Obwohl ich zuvor noch nie so viel Piment in einem Gericht verwendet habe, muss ich sagen, dass es sehr gut schmeckt. Das Rezept empfiehlt Sojajoghurt, aber es ist durchaus möglich, herkömmlichen Joghurt […]

Weiterlesen

Maultaschen mit Pastinakenfüllung

Ein sehr leckeres Rezept bei dem es sich sehr lohnt, Teig und Füllung selber zu machen. Wer hat kann den Teig in der Nudelmaschine ausrollen, das ist etwas leichter. Das Bild mag nicht viel her machen, aber geschmacklich sind die Maultaschen eine Wucht. Die Maultaschen lassen sich gut vorbereiten, dann nach dem Kochen im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem […]

Weiterlesen

Austernpilz-Kartoffel-Topf “Arabica” mit Paprika-Dip

Eine ganz tolle Suppe die richtig Spaß macht! Die Gewürzmischung “Tajine Arabica” besteht aus folgenden Zutaten: Paprika, Kumin, Zwiebel, Koriander, Karotte, Knoblauch, Schwarzkümmel, Schnittlauch, Kurkuma, Meersalz, Ingwer, Petersilie. Ihr könnt diese Mischung auch einfach selber machen.

Weiterlesen
1 2 3 15