Tomaten-Frittata mit Kichererbsen

Diesmal wieder ein tolles Rezept für eine Frühstück mit vielen Gästen. Diese Frittata wird im Ofen fertig gebacken und kann dann im Ganzen auf den Tisch und jedere nimmt sich ein Teil. Aus ayurvedischer Sicht sollten Eier nicht mit Milch oder Sahne vermischt werden. Entweder mit Sprudelwasser oder einem Ersatzprodukt aus Soja ersetzten. Keine Sorge, wenn man diese ungünstigen Kombinationen […]

Weiterlesen

Kichererbsen-Curry-Sandwich mit marinierten Möhren und Brie

Ein richtig leckeres Rezept für geschmackvolle Sandwiches. Sehr geeignet für ein Brunch, Picknick oder Mittagessen. Die Kichererbsen-Creme und die Möhren können im Kühlschrank gelagert und am nächsten Tag noch verwendet werden. Für ein Buffet würde ich die Sandwiches in 4 Quadrate anstatt Dreiecke schneiden.

Weiterlesen

Kichererbsen Tikka Masala

Dies ist eine schöne Variante Kichererbsen als Fingerfood zu essen. Man kann die Kichererbsen in das Salatblatt einrollen und wie ein Wrap essen. Der Salat ist knackig frisch und paßt sehr gut zu den Kichererbsen. Im Rezept wird Kopfsalt verwendet, ich habe einen Eisbergsalat genommen. Man kann es aber auch noch abwandeln und Wirsingblätter oder andere nutzen. Dieses Rezept ist […]

Weiterlesen

Chole Kulcha

Ein sehr aromatisches Gericht, was wirklich alle ayurvedischen Geschmacksrichtungen vereint: süß, sauer, scharf, salzig, bitter und herb. Ich muss gestehen, dass ich die Kulcha (Brot) nicht selber gemacht habe, ich hatte noch fertige Naan die ich verwendet habe. Daher weiß ich nicht, ob 46 Kugeln im Original-Rezept ein Tippfehler sind. Es kommt mir sehr viel vor, da das Gericht für […]

Weiterlesen

Kichererbsen-Blumenkohl-Salat

Dieses Rezept ist aus einem sehr schönen neuen ayurvedischen Kochbuch mit dem Titel “Das einfachste Ayurveda-Kochbuch aller Zeiten” von Ulrike Dreier. Allein der Titel ist schon grandios, aber das Buch steckt auch voller gutere Rezepte. Ich finde dieses eignet sich ganz hervorragend um es zum Mittagessen mitzunehmen. Dazu einfach das Gemüse schneiden und das Dressing vorbereiten. Beides im Kühlschrank aufbewahren […]

Weiterlesen

Volkers Veggie Tel-Aviv-Streetfood-Variation

Ich hadere immer noch mit dem Kochbuch “Heilsam Kochen mit Ayurveda” von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Volker Mehl, aber dieses Rezept hat gut funktioniert und ist lecker. Allerdings habe ich den Tomaten-Gurken-Salat auch mit Salz und Pfeffer gewürzt, was im Buch nicht gemacht wird. Dazu habe ich es mit einem Chiapati zusammen serviert. Wer genau hinschaut wird merken, dass […]

Weiterlesen

Asiatischer Curry-Couscous to go

Was eine Überraschung! Ich habe mir auf Instagram ein Rezept gewünscht und dies wurde in der aktuellen Ausgabe der köstlich vegetarisch 2/2020 aufgenommen! Ich habe mir etwas einfaches für den Mittag im Büro gewünscht und das Rezept von Marita Koch ist super. Ganz besonders gefällt mir daran, dass sich daraus eine Vielzahl neuer Ideen für ähnliche Varianten ergeben. Ich möchte […]

Weiterlesen

Kichererbsen in deftiger Sauce

Dieses Rezept hat richtig Bums! Es hat mich überrascht, obwohl ich Kichererbsen immer gut finde, aber in dieser Sauce…. mmmmhhhhh! Leider war es mir nicht möglich diesen Geschmack im Foto einzufangen. Optisch sieht es unspektakulär aus, aber für die Geschmacksknospen ist es spektakulär. Dazu gibt es wieder eine Ayurvedische Gewürzmischung, ein Khandwa. Diese Mischung gibt es in 3 Varianten und […]

Weiterlesen
1 2