Vegetarischer “Heringssalat”

Ein super leckere Variante, die gar keinen Fisch benötigt! Kann jedes Picknick, jeden Brunch und jede Feier bereichern. Der Salat läßt sich gut vorbereiten und kann gut durchziehen.
WeiterlesenEin super leckere Variante, die gar keinen Fisch benötigt! Kann jedes Picknick, jeden Brunch und jede Feier bereichern. Der Salat läßt sich gut vorbereiten und kann gut durchziehen.
WeiterlesenSehr leckerer Salat für Sommertage. Die frischen Kräuter in Kombination mit dem Ofengemüse und dem Dinkel sind sehr aromatisch. Soft-Dinkel wird im Handel auch als “Dinkel wie Reis” bezeichnet. Wer den Salat am Vortag oder mehrere Stunden vorher zubereiten möchte, sollte die frischen Kräuter erst später vor dem servieren hinzufügen.
WeiterlesenEin schönes Gericht für sommerlich warme Grillabende, oder als Beilage zu einem Salat. Sie lassen sich sogar kalt recht gut essen. Wer keine Zeit hat den Teig selber zu machen, greift einfach auf fertigen aus der Kühltheke zurück, aber wie immer, selbermachen ist einfach besser!
WeiterlesenLetzte Woche habe ich Euch ein paar leckere Toppings für Salate oder Buddha Bowls gezeigt, heute gibt es passende Soßen dafür. Diese sind vielfältig und für mehrere Einsatzzwecke geeignet. Bei einer Buddha Bowl passen auch gut mehrere der Soßen. Die Feigen-Grillsoße ist fantastisch und wird jeden begeistern, egal ob für den vegetarischen oder karnivoren Einsatz. Ich kann mich nur wiederholen: […]
WeiterlesenHeute ein etwas anderes Posting: es gibt mehrere kleine Rezepte für leckere Toppings, die über Buddha Bowls oder Salate gestreut werden können. Sie geben Geschmack und Textur zu anderen Rezepten. Die Menge ist jeweils ausreichend für mehrere Gäste und die Toppings lassen sich wunderbar vorbereiten. Ein Topping allein ist schon eine gute Bereicherung für eine Buddha Bowl oder einem Salat, […]
WeiterlesenEin einfaches und schnelles Gericht für warme Sommertage! Noch haben wir Spargel-Zeit und das sollte man auch ausnutzen. Ich habe eine kleine Änderung an dem Original vorgenommen. Dort wird der Spargel in kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker und 1 EL Butter für 6 Minuten blanciert. Mir gefällt der Spargel gebraten besser.
WeiterlesenHier ein Rezept für einen leckeren Salat, der sehr gut als Beilage gereicht werden kann. Es stammt aus dem wunderbaren Buch “miso” von Claudia Zaltenbach und bietet eine Möglichkeit einen Salat auch im Ayurvedischen Sinne zu machen, da er lauwarm serviert wird. Der Salat duftet ganz wunderbar und die Kombination Gurke – Sesam – Miso passt sehr gut! Man kann […]
WeiterlesenDies ist ein schönes Rezept aus dem Kochbuch “Bitter”. Der Salat eignet sich im Sommer schön als kleine Beilage, die den Bitteren Geschmack in eine Mahlzeit bringt, der oft zu kurz kommt. Schön ist es auch, dass dieser Salat im voraus zubereitet werden kann und dann einfach nur in Ruhe durchzieht. Aus ayurvedischer Sicht muss ich leider sagen, dass dieser […]
WeiterlesenDas Wetter hat sich ein wenig abgekühlt und mein Garten hat endlich wieder ordentlich Regen abbekommen. Ich hoffe von Euch ist niemand Land unter! Dieses Ayurvedische Rezept ist kühlend und eignet sich sehr gut für den Sommer. Da es sich um Rohkost handelt, sollten Personen mit einer empfindlichen Verdauung den Salat Mittags als Beilage probieren. An diesem Rezept kann ich […]
WeiterlesenWie geht es Euch? Ich muss gestehen, dass ich bei diesen Temperaturen keine Idee hatte was ich kochen soll. Auch hat sich mein Appetit zu keiner Zusammenarbeit überreden lassen. Daher habe ich mich an Sommerurlaube in Griechenland erinnert und welcher Geschmack in meiner Erinnerung hochkommt. Es war ganz einfach: Gurken und Schafskäse. Allein die Erinnerung hat mir gefallen und mich […]
Weiterlesen