Bruschetta mit gebratenen Kräuterseitlingen und Parmesan

Eine ganz tolle Variante des klassikers! Eignet sich sehr gut als Häppchen oder Vorspeise. Leider ist mir vor dem Foto der Belag etwas durcheinander gekommen 🙂
WeiterlesenEine ganz tolle Variante des klassikers! Eignet sich sehr gut als Häppchen oder Vorspeise. Leider ist mir vor dem Foto der Belag etwas durcheinander gekommen 🙂
WeiterlesenJa, ich bin auch über diesen Namen gestolpert! Caprese, ist das nicht eine Vorpeise mit Mozarella und Tomaten? Ja, das stimmt. Aber Caprese bedeutet “zu Capri gehörend” und daher stammt wohl dieses Rezept. Der Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus, aber das bedeutet nicht, dass dort keine Kalorien drin sind 😉 Ich habe die Zuckermenge etwas reduziert. Wer die Möglichkeit […]
WeiterlesenEin ganz leichtes Gericht für warme Sommertage! Soba-Nudeln werden aus Buchweizen gemacht und somit sind sie Glutenfrei. Allerdings sollte man auf die Zutaten achten, manchmal wird noch anderes Mehl verwendet. Ich habe beim braten des Tofus noch Shiitake hinzugefügt.
WeiterlesenEin einfaches und schnelles Gericht für warme Sommertage! Noch haben wir Spargel-Zeit und das sollte man auch ausnutzen. Ich habe eine kleine Änderung an dem Original vorgenommen. Dort wird der Spargel in kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker und 1 EL Butter für 6 Minuten blanciert. Mir gefällt der Spargel gebraten besser.
WeiterlesenIch möchte jeder und jedem raten, einen großen Stein-Mörser in der Küche zu haben. Mit solch einem Mörser kann man viele tolle Dinge machen und das Zerkleinern von frisch gerösteten Gewürzen ist einfach ein großer Spaß. Dazu kann man seine eigenen Pasten machen, wie diese Tandoori-Paste. Dies ist durch einen schweren Mörser auch viel einfacher als viele denken. Die Paste […]
WeiterlesenDieses Rezept ist aus einem sehr schönen neuen ayurvedischen Kochbuch mit dem Titel “Das einfachste Ayurveda-Kochbuch aller Zeiten” von Ulrike Dreier. Allein der Titel ist schon grandios, aber das Buch steckt auch voller gutere Rezepte. Ich finde dieses eignet sich ganz hervorragend um es zum Mittagessen mitzunehmen. Dazu einfach das Gemüse schneiden und das Dressing vorbereiten. Beides im Kühlschrank aufbewahren […]
WeiterlesenEin lecker, frisches Rezept aus der neuen köstlich vegetarisch! Es ist ein Rezeptwunsch einer Leserin und ich finde es sehr glungen. Die frischen Kräuter machen es sehr frühlinghaft. Schön finde ich, dass die Pfannkuchen vegan sind, das macht sie auch aus ayurvedischen Sicht besser verdaulich.
WeiterlesenDieses Gericht ist schön variabel und man kann mehrere Gäste damit beglücken. Anstatt nacheinander Pfannkuchen in der Pfanne auszubacken, wird dieser auf einem Blech im Ofen zubereitet. Er läßt sich wunderbar für ein Brunch verwenden und durch verschiedene Gemüse abwandeln. Wie man auf meinem Bild sieht, hatte ich kein Portulak und habe diesen durch Rucola ersetzt.
WeiterlesenEine leckere und abwechslungsreiche Suppe für kalte Herbst-Tage! Hier kann man sehr schön variieren, etwas schärfer = mehr Chili, etwas frischer = mehr Petersilie, etwas orientalischer = Ras el Hanout hinzufügen, usw. Bei der Nuss-Mischung kann man die Macadamia auch durch Cashewkerne ersetzen. Diese fügen dem ganzen einen schönen Crunch hinzu und man hat ein wenig zu beißen.
WeiterlesenHier ein Rezept für einen leckeren Salat, der sehr gut als Beilage gereicht werden kann. Es stammt aus dem wunderbaren Buch “miso” von Claudia Zaltenbach und bietet eine Möglichkeit einen Salat auch im Ayurvedischen Sinne zu machen, da er lauwarm serviert wird. Der Salat duftet ganz wunderbar und die Kombination Gurke – Sesam – Miso passt sehr gut! Man kann […]
Weiterlesen