Austernpilz-Kartoffel-Topf “Arabica” mit Paprika-Dip

Eine ganz tolle Suppe die richtig Spaß macht! Die Gewürzmischung “Tajine Arabica” besteht aus folgenden Zutaten: Paprika, Kumin, Zwiebel, Koriander, Karotte, Knoblauch, Schwarzkümmel, Schnittlauch, Kurkuma, Meersalz, Ingwer, Petersilie. Ihr könnt diese Mischung auch einfach selber machen.

Weiterlesen

Spitzpaprika mit Schafskäse-Füllung

Ein schönes Gericht, welches als Zwischenmahlzeit bei einem Menü oder für ein Brunch gereicht werden kann. Die Füllung läßt sich gut vorbereiten (dann die frischen Kräuter weglassen und kurz vor dem Füllen unterheben) und dann muss man nur noch die Paprika halbieren, füllen und in den Ofen schieben.

Weiterlesen

Mediterraner Dinkelsalat mit Ofengemüse

Sehr leckerer Salat für Sommertage. Die frischen Kräuter in Kombination mit dem Ofengemüse und dem Dinkel sind sehr aromatisch. Soft-Dinkel wird im Handel auch als “Dinkel wie Reis” bezeichnet. Wer den Salat am Vortag oder mehrere Stunden vorher zubereiten möchte, sollte die frischen Kräuter erst später vor dem servieren hinzufügen.

Weiterlesen

Gemüsepasta

Ein schnelles, einfaches und trotzdem sehr aromatisches Gericht. So langsam werde ich ein richtiger Fan von Vollkorn-Nudeln, was ich früher für unmöglich gehalten habe 🙂 . Ich bin in 2 Dingen vom Original-Rezept abgewichen: die Menge der Nudeln habe ich von 250 g auf 200 g reduziert und ich habe etwas Salz hinzugefügt. Je nach Menge des Gemüses kann es […]

Weiterlesen

Marinierte Kartoffel-Halloumi-Spieße

Wenn grillen dann gehören Kartoffeln unbedingt dazu! Hier ein sehr leckeres Rezept, dass auch als Beilage hervorragend schmeckt. Wer den Halloumi nicht mag oder eine vegane Alternative sucht kann gut Räuchertofu nutzen. Der Halloumi ist je nach Sorte manchmal etwas schwierig zu schneiden, da er dann gerne bricht. Die Stücke dürfen nicht zu dünn sein. Da müsst Ihr etwas Fingerspitzengefühl […]

Weiterlesen

Ofengemüse mit Feta

Es gibt immer Tage, an denen ich keine Idee habe was ich kochen soll. Mein Gehirn scheint alle Rezepte vergessen zu haben und mein Bauch gibt mir keinen Tipp in welche Richtung es heute gehen soll. Für solche Situationen gibt es eine gute Lösung! Ein Blech Ofengemüse! Das ist sehr einfach gemacht und man kann es je nach Saison und […]

Weiterlesen

Pasta-Gröstl mit Paprika, Tomaten und Kräuter-Mandel-Käse-Kruste

Normalerweise würde man ein überbackendes Ofen-Gericht eher im Winter genießen, aber dieses hier passt wunderbar in den Sommer! Ursprünglich handelt es sich beim Tiroler Gröstl um eine montägliche Resteverwertung des Sonntagsbraten mit Kartoffeln und Fleisch aus der Pfanne. Ich finde es wunderschön, dass es Rezepte dieser Art gibt und wir sollten die Tradition des Sonntagsbraten (für die Karnivoren) wieder stärken. […]

Weiterlesen

Pudla und Apfel-Chutney

Ich hatte wieder das Vergnügen für eine Gruppe fröhlicher Menschen zu kochen. Dafür habe ich mir Rezepte aus dem Buch “Ayurveda Alchemist – Die große Ayurveda Kochschule” von Sandra Hartmann ausgesucht. Die Rezepte sind gut, aber leider haben sich hier und da ein paar kleine Fehler eingeschlichen. Aber das lässt sich gut mit Erfahrung ausgleichen. Die nächsten 2 Wochen werde […]

Weiterlesen

Pulao

Dieses Gericht habe ich zusammen mit den Dal Katchori gemacht. Natürlich kann es auch einzeln gegessen werden. Ein Minz-Joghurt passt auch gut dazu und Minze ist bei diesen Temperaturen sehr gut um den Körper zu kühlen. Das Pulao ist ein bunte Mischung aus verschieden Gemüsen, Konsistenzen und Geschmäckern. Bei den aktuellen Temperaturen kann es auch gut lauwarm gegessen werden.

Weiterlesen
1 2