Fenchel-Radicchio-Salat mit Walnüssen und Gorgonzola

Ich habe dieses Gericht ein wenig ayurvedarisiert 🙂 Im Original wird alles roh zusammen zu einem Salat vermischt, ich habe erst den Fenchel und zum Schluss noch den Radicchio in einer Pfanne angeröstet und noch Pardina-Linsen hinzugefügt, um etwas mehr Erdung in das Gericht zu geben. Der Radicchio eignet sich sehr gut in der Pfanne angebraten zu werden. Im Ayurveda […]

Weiterlesen

Ingwer-Kekse

Dies ist ein einfaches Rezept, mit dem jede/jeder schnell und einfach kleine Kekse für Zwischendurch oder zum Kaffee machen kann. Ich habe noch ein paar gehackte kandierte Ingwer Stücke hinzugefügt. Gut passen auch Cranberries. Aber wie immer, paßt bei der Menge auf und eßt die Kekse nicht nebenbei! Die Zutaten für die Kekse hat man wahrscheinlich immer Zuhause und kann […]

Weiterlesen

Chole Kulcha

Ein sehr aromatisches Gericht, was wirklich alle ayurvedischen Geschmacksrichtungen vereint: süß, sauer, scharf, salzig, bitter und herb. Ich muss gestehen, dass ich die Kulcha (Brot) nicht selber gemacht habe, ich hatte noch fertige Naan die ich verwendet habe. Daher weiß ich nicht, ob 46 Kugeln im Original-Rezept ein Tippfehler sind. Es kommt mir sehr viel vor, da das Gericht für […]

Weiterlesen

Himbeer-Shortbread

Ja! ich möchte noch ein 2. Stück von dem Himbeer-Shortbread… oder ein 3.? Ja, genau das kann passieren! Dieser Kuchen ist so lecker! Also bitte nur auf eigene Gefahr nachbacken und sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt 🙂 Sollte sich jemand Gedanken machen warum Shortbread Shortbread heißt: der Keks trägt den Namen nicht weil er kurz, sondern weil er […]

Weiterlesen

Mohnpfannkuchen

Dieses Rezept für vegane Pfannkuchen ist das erste, welches mich voll und ganz überzeugt hat! Das Ergebnis ist super! Normalerweise kann ein veganer Pfannkuchen nicht an ein fluffiges Ergebnis mit Milch und Ei rankommen, aber dieses schafft es! Aus ayurvedischer Sicht ist die Kombination Milch – Ei – Salz nicht ideal und ich merke es in meinem Bauchgefühl, wenn ich […]

Weiterlesen

Chutneys, Pickles, Dips

Hier eine kleine Sammlung von unterschiedlichen Chutneys, Pickles, Dips und andere Herrlichkeiten, die jede Mahlzeit interessanter machen. Ich werde hier immer weitere Rezepte hinzufügen. Ein Chutney ist sehr gut um Geschmacksrichtungen zu einer Mahlzeit hinzuzufügen, oder die Mahlzeit zum Ausgleich eines Doshas anzupassen. Chutney mit allen 6 Geschmacksrichtungen Koriander-Chutney Birnen-Thymian-Chutney Nashi-Trauben-Chutney Feuriges Chili-Relish Birnen-Thymian-Chutney 30 g Rohrohrzucker in einem Topf […]

Weiterlesen

Müsliriegel selbst gemacht

Der Vorteil sein Müsliriegel selber zu machen ist ganz einfach: man weiß was drin ist! Dazu kommt, dass man seine persönliche Lieblings-Mischung zusammenstellen kann. Auch wenn sie lecker sind, bitte nicht mehr als einen am Tag genießen 🙂 Je nachdem wie saftig die Datteln sind muss man etwas mehr Flüssigkeit in die Masse geben, damit die Müsliriegel auch halten, oder […]

Weiterlesen

Chutney mit allen 6 Geschmacksrichtungen

Man kann Gerichte sehr schön mit einem Chutney aufpeppen. Dieses Rezept bietet eine Möglichkeit alle 6 Geschmacksrichtungen in dem Chutney zusammenzuführen. Bei der Herstellung kann man sich von der Jahreszeit inspirieren lassen und kreativ verschiedene Kombinationen ausprobieren. Man kann auch Früchte mit Gemüse kombinieren. Ich habe 2 verschiede Chutneys ausprobiert: Kaki – Birne – Ingwer – Minze Nashi – Trauben […]

Weiterlesen

Ingwer-Kaugummi mit Fenchel

Zum Jahresanfang ein wunderbarer Tipp aus dem Ayurveda um das Verdauungsfeuer anzukurbeln. Ich möchte gleich davor warnen diesen Ingwer wie Gummibärchen zu snacken, da er eine zu starke Wirkung auf das Verdauungssystem hat. Vor einer Mahlzeit ein paar Streifen kauen, oder nachdem man ein bißchen zuviel gegessen hat. Im Rezept wird Jaggery verwendet. Das ist ein indischer Zucker, der gegenüber […]

Weiterlesen

Frühstücks-Muffins

Wer keinen Porridge mag, der hat es schwer an Rezepte für ein ayurvedisches Frühstück zu kommen. Dies ist ursprünglich ein Rezept für einen kleinen Gugelhupf, kann aber sehr gut für 6 Muffin-Förmchen genutzt werden. Ich habe das Rezept mit Nüssen und Trockenfrüchten aufgepeppt, dass gibt Energie für den ganzen Tag! Ihr könnt Eure ganze Kreativität in die Nuss-Mischung legen: Haselnüsse, […]

Weiterlesen
1 2 3 4