Grüner Couscous
Ja, ich habe letze Woche schon ein Rezept mit Couscous vorgestellt, aber ich finde dieser schmeckt sehr gut und passt so ungemein zu den warmen Temperaturen, sodass ich mich nicht zurück-halten kann!
Er kann einzeln oder als Beilage genossen werden und ist ruck-zuck fertig.
Mit einem Joghurt-Minz-Dip, oder gebratenem Gemüse, zum Grillabend, oder beim Brunch, er findet überall seinen Platz.
Nächste Woche werde ich einen leckeren Begleiter für das Couscous posten.
Das Rezept ist aus dem famosen Buch Genussvoll vegetarisch von Yotam Ottolenghi, einem der Besten!
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
150 g Couscous 160 ml Gemüsebrühe | Couscous in eine Schüssel geben und mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen. Schüssel abdecken und 10 Minuten quellen lassen. | |
1 Zwiebel 1 EL Olivenöl | Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne goldbraun anbraten. | |
Salz 2 Prisen Kreuzkümmel, gemahlen | Hinzufügen und abkühlen lassen. | |
20 g Petersilie 20 g Koriandergrün 2 EL Estragon 2 EL Dill 2 EL Minze 90 ml Olivenöl | Mit dem Zauberstab zu einer Paste verarbeiten. | |
50 g ungesalzene, geröstete Pistazien 3 Frühlingszwiebel 1 grüne Chili 30 g Rucola | Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und die Chili in feine Würfel schneiden. Den Rucola waschen und hacken. Die Kräuter-Paste zu dem Couscous geben und vorsichtig mit einer Gabel unterheben. Dann die Restlichen Zutaten dazugeben. |
Portionen | : | 4 |
Typ | : | Beilage, Hauptspeise |
kcal | : | 413 |
Zeit | : | 30 Min. |
Saison | : | Mai-November |
Quellen | : | Genussvoll vegetarisch von Yotam Ottolenghi |
Nährwerte | : | |
Zutatenliste | : |
Damit habe ich sogar meine Alte Dame überzeugen können! Ich merke immer deutlicher, dass gut und interessant gewürzte Speisen ihren nicht mehr großen Appetit anregen können (abgesehen davon: es schmeckt mir doch selber ausgezeichnet)
Lieben Gruß von Marita
Das freut mich!