Knuspriges Ofengemüse
Ofengemüse ist an sich schon lecker, aber mit diesen 2 kleinen Kniffen wird es so köstlich, dass die Gefahr des Überfutterns sehr hoch ist! 🙂
Ich habe keinen Hokkaido-Kürbis bekommen und diesen durch Pastinaken ersetzt was sehr gut funktioniert hat. Die Gemüsesorten können nach belieben abgeändert werden, allerdings sind meiner Meinung nach Süßkartoffeln, Rote Beete und Rote Zwiebeln ein MUSS.
Das Gemüse wiegt insgesamt 2.200 g und reicht gut für 6 Portionen, als Beilage natürlich auch für mehr.
Dazu passt sehr gut ein Ziegenfrischkäse.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
Backofen auf 220° C vorheizen. | ||
600 g Hokkaido - Kürbis 500 g Süßkartoffeln 500 g Rote Beete 400 g Möhren | Das Gemüse putzen und in 2 cm große Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. | |
200 g Rote Zwiebeln 3-5 Knoblauchzehen | Die Zwiebeln in Viertel, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Zu dem anderen Gemüse geben. | |
5 EL Bratöl 4 EL Balsamico-Essig 3 EL Agavendicksaft 3 TL Salz Pfeffer 2 TL Thymian | Kniff Nr. 1: Die Zutaten zu einer Marinade verarbeiten und über das Gemüse geben. Alles gut durchmischen. |
|
4 gehäufte EL Polenta | Kniff Nr. 2: Die Polenta über das Gemüse streuen und gut untermischen. |
|
Backpapier | Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben und für ca. 35 Minuten backen. Am besten schaut ihr 10 Minuten vor Ende schon mal nach dem Gemüse, nicht dass zu viele Röstaromen entstehen 🙂 |
Portionen | : | 4-6 |
Typ | : | Hauptspeise |
kcal | : | 541-360 |
Zeit | : | 30 Minuten + 35 Minuten backen |
Saison | : | Juli-November |
Quellen | : | köstlich vegetarisch 01/2018 |
Nährwerte | : | |
Zutatenliste | : |
Du hast ganz recht: es fällt schwer aufzuhören, obwohl man satt ist. Das Gemüse ist sehr lecker! Auch eine gute Kombinaiton mit dem Frischkäse. Einfach fein! – Da ich Eintöpfe gern mag, habe ich das Gemüse angeröstet und erst anschließend mariniert und den Bratfond mit Gemüsebrühe abgelöscht. Anstatt der Polenta habe ich Bulgur untergemischt und die Gemüsebrühe über das Gemüse gegeben. Garzeit war 50 Min., aber es war noch bissfest. Ist zwar nicht dasselbe, wie das geröstete Gemüse, aber es hat auch wunderbar geschmeckt! Das kommt wieder auf den Tisch, auch für Gäste! Danke und liebe Grüße,
Tante Sigrid