Naan
Ein einfaches Brot zu dem Indischen Thali. Man kann auch gerne noch ein paar Gewürze hinzufügen. Die einzelnen Brote schön dünn ausrollen.
WeiterlesenEin einfaches Brot zu dem Indischen Thali. Man kann auch gerne noch ein paar Gewürze hinzufügen. Die einzelnen Brote schön dünn ausrollen.
Weiterlesen
Ich verwende hier den Namen Moosbeere, für die meisten ist Cranberry wohl bekannter. Aber ich finde den Namen Moosbeere sehr niedlich und das macht den Keks für mich noch interessanter.
Weiterlesen
Ich habe mir ein weiteres Buch mit wundervollen Backrezepten gegönnt! „Dolchi, Tartes und Kuchen BACKEN“ von Melissa Forti. Dies ist der erste Kuchen aus diesem Buch und ich bin begeistert! Das Rezept kann man mit leichten Veränderungen Laktose Frei, Gluten Frei oder Vegan zubereiten.
Weiterlesen
Ein wirklich herrlicher Winter-Kuchen. So würzig und saftig. Dazu eine schöne heiße Tasse Grog und etwas Schlagsahne….
Weiterlesen
Diese Süßkartoffeln passen hervorragend zu dem Spitzkohl-Coleslaw.
Weiterlesen
Vor kurzem habe ich mich an einem Asiatischen Coleslaw Rezept aus dem Internet ausprobiert. Das Ergebnis war sehr enttäuschend und das obwohl so viele Kommentare das Gegenteil behauptet haben. Ich habe mich gefragt, ob sie das wirklich nachgekocht haben. Nach diesem Erlebnis war meine Erwartung für dieses Rezept recht niedrig. Das Ergebnis ist weit besser als gehofft! Ein wirklich leckerer […]
Weiterlesen
Das nächste Rezept aus diesem wunderbaren Kochbuch! Es ist recht zeitaufwendig, aber das Resultat macht alles wett. Wie sagte ein Gast: „Das ist das Beste was ich seit langem gegessen habe!“. Was will man mehr?
Weiterlesen
Diesmal habe ich für 12 Personen gekocht und dabei das herbstliche Wetter mit aufgenommen. Des Weiteren konnte ich ein erstes Rezept von Yotam Ottolenghis Buch „Sweet“ ausprobieren, welches wirklich hervorragend war. Bei den Mengen habe ich die Portionen der Suppe 1,5 fach und den Kürbis 2 fach gemacht. Start des Essens war 18:00 Uhr. Dieser Plan ist eine grobe Übersicht […]
Weiterlesen
Ein Rezept von meiner Mutter. Ich habe als Kind schon gerne diesen Salat gegessen, zumindest erinnere ich mich so daran 🙂 Ich habe die Vinaigrette etwas verändert und die Maronen hinzugefügt.
Weiterlesen
Sehr einfach zuzubereiten und trotzdem super köstlich.
Weiterlesen